Datenschutzerklärung
Completion requirements
Datenschutzhinweise für die eLearning-Plattform "lernen@kostbar"
Wir bei "lernen@kostbar" nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere eLearning-Plattform nutzen. Diese Erklärung bezieht sich ausschließlich auf Informationen, die wir über die Plattform sammeln, nicht jedoch auf Informationen, die möglicherweise über andere Kanäle gesammelt werden.
1. Erhebung und Verwendung von Informationen:
a. Registrierungsdaten: Zur Nutzung unserer Plattform müssen Sie sich registrieren und ein Benutzerkonto erstellen. Dabei erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Institution (falls zutreffend) und ein Passwort.
b. Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Plattform nutzen, z.B. welche Kurse Sie besuchen, wie lange Sie auf bestimmten Seiten verweilen und welche Interaktionen Sie mit dem Inhalt haben.
c. Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns kontaktieren, können wir Informationen über Ihre Kommunikationen mit uns speichern, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und unseren Service zu verbessern.
2. Zweck der Datenerhebung:
a. Bereitstellung und Verbesserung unserer eLearning-Dienste.
b. Personalisierung von Inhalten und Angeboten basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Nutzungsverhalten.
c. Kommunikation mit Ihnen bezüglich Updates, Ankündigungen und anderen relevanten Informationen.
d. Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Plattform.
3. Weitergabe von Informationen:
a. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich.
b. Wir können aggregierte oder anonymisierte Daten mit Dritten teilen, z.B. für statistische Analysen oder zur Verbesserung unseres Angebots.
4. Datensicherheit:
a. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen.
b. Ihre persönlichen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und sind nur autorisierten Personen zugänglich.
5. Ihre Rechte:
a. Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu löschen.
b. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
c. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.
6. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung:
a. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Indem Sie unsere eLearning-Plattform nutzen, erklären Sie sich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [Kontaktinformationen].
Wir bei "lernen@kostbar" nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere eLearning-Plattform nutzen. Diese Erklärung bezieht sich ausschließlich auf Informationen, die wir über die Plattform sammeln, nicht jedoch auf Informationen, die möglicherweise über andere Kanäle gesammelt werden.
1. Erhebung und Verwendung von Informationen:
a. Registrierungsdaten: Zur Nutzung unserer Plattform müssen Sie sich registrieren und ein Benutzerkonto erstellen. Dabei erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Institution (falls zutreffend) und ein Passwort.
b. Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Plattform nutzen, z.B. welche Kurse Sie besuchen, wie lange Sie auf bestimmten Seiten verweilen und welche Interaktionen Sie mit dem Inhalt haben.
c. Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns kontaktieren, können wir Informationen über Ihre Kommunikationen mit uns speichern, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und unseren Service zu verbessern.
2. Zweck der Datenerhebung:
a. Bereitstellung und Verbesserung unserer eLearning-Dienste.
b. Personalisierung von Inhalten und Angeboten basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Nutzungsverhalten.
c. Kommunikation mit Ihnen bezüglich Updates, Ankündigungen und anderen relevanten Informationen.
d. Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Plattform.
3. Weitergabe von Informationen:
a. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich.
b. Wir können aggregierte oder anonymisierte Daten mit Dritten teilen, z.B. für statistische Analysen oder zur Verbesserung unseres Angebots.
4. Datensicherheit:
a. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen.
b. Ihre persönlichen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und sind nur autorisierten Personen zugänglich.
5. Ihre Rechte:
a. Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu löschen.
b. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
c. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.
6. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung:
a. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Indem Sie unsere eLearning-Plattform nutzen, erklären Sie sich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [Kontaktinformationen].
Last modified: Wednesday, 20 March 2024, 8:51 PM